Support für Careleaver:innen?
Der „Careleaver Support im Kanton Zürich“ ist ein Pilotprojekt im Kanton Zürich. Nachfolgend werden Firmen aufgelistet, die den Careleaver Support bereits unterstützen und Dienstleistungen oder Gutscheine zur Verfügung stellen. Junge Menschen, die aus Heimen oder Pflegefamilien ausziehen haben oftmals höhere Hürden, die den Start ins eigenständige Leben erschweren. Das Projekt hat zum Ziel, diese Phase zu erleichtern und diesen jungen Menschen den Zugang zu bedeutungsvolle Angebote zu erleichtern.
Die Dienstleistungen werden direkt ehemaligen Heim- und Pflegekindern zur Verfügung gestellt. Das Pilotprojekt wird startete ab 1.1.2022 und dauert bis 31.12.2023. Hier finden Careleaver:innen die Angebote, die bereits genutzt werden können.
Hier finden Sie mehr Informationen:
Sie wollen als Firma oder Privatperson Support anbieten? Dann schreiben Sie uns:
Der erste Versand des Starterpakets erfolgt im Frühjahr 2023.
Informationen - das wichtigste zu Beginn
Hey du!
Du bist jetzt erwachsen, selbstständig und fragst dich, ob du klarkommen wirst?
Es wird wahrscheinlich nicht immer einfach, doch Ja! - du wirst klar kommen!
Du bist nicht der einzige Mensch, der das erlebt.
Und eine gute Nachricht: Es gibt diverse Unterstützungsangebote und Supporter:innen, die weiterhelfen. Die Frage ist nur, wo findest du sie?
Wir - ehemalige Heim- und Pflegekinder - haben darum ein StarterPaket entwickelt. Nachfolgend findest du diverse Unterstützungsangebote von Beratungsstellen, Firmen und Privatpersonen, die für alle jungen Menschen (im Kanton Zürich) oder speziell für junge Menschen in der Phase Leaving Care sind. Careleaver:innen, die wie du in Heimen oder Pflegefamilien aufgewachsen sind, haben Netzwerke gebildet und unterstützen sich gegenseitig. Melde dich, wenn du anstehst Fragen hast und dich austauschen willst. Wir helfen gerne!
Mentoringangebote
Cequality Stiftung - Mentoring - Von Careleaver für Careleaver
cequality.ch
Inhalt des Angebots für Careleaver:innen / ehemalige Heim und Pflegekinder
Ehemalige Heim- und Pflegekinder, die den Übergang ins eigenständige Leben bereits gemeistert haben, bieten Ihre Erfahrung jüngeren Menschen in der Phase Leaving Care an.
Melde dich direkt bei Cequality, um eine:n Mentor:in kennen zu lernen.
076 374 10 33
Job Caddie Schweiz
Inhalt des Angebots für Careleaver:innen / ehemalige Heim und Pflegekinder
Job Caddie gewährt folgende Dienstleistung für Careleaver:innen
-
Vermittlung von Mentor:innen bei Schwierigkeiten in der Lehre und beim Berufseinstieg
Melde dich online oder per Telefon direkt beim Standort Zürich
044 241 77 42
Arbeit und Ausbildung
Fahrschule
Fahrschule-Nicolas GmbH
Inhalt des Angebots für Careleaver:innen / ehemalige Heim und Pflegekinder
Beratung auf dem Weg zum Führerausweis der Kategorie B (Auto)
Auch wenn Herausforderungen bestehen (wie ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Ängste), ich unterstütze dich gerne individuell auf dem Weg zu deinem Ziel, den Führerausweis Kategorie B zu machen.
Erstgespräch / Infos zur Ausbildung - der Weg zum Führerschein (kostenlos)
-
Individuelle Situation
-
Rechtliches rund ums Autofahren
-
Finanzierungsmöglichkeiten / Finanzierungsplan
Bis zum Alter 25
-
Rabatt 50% auf das erste 10er Abo, *
Ab dem Alter 25
-
Rabatt 25% auf das erste 10er Abo*
*wenn du die Gesamtausbildung bei der Fahrschule Nicolas machst.
Bei der Anmeldung ist das Stichwort «Careleaver Support» anzugeben.
Weitere Informationen und eine Übersicht, wie du den Führerschein machen kannst, findest du auf meiner Website - Der Weg zum Führerschein
Wohnen
Der Mieterverband Zürich bietet Careleaver:innen eine kostenlose Mitgliedschaft im ersten Jahr und danach einen reduzierten Tarif, wenn die finanziellen Verhältnisse dies belegen können (Ausbildung etc.).
Zur Mitgliedschaft gehören:
-
Zugang zu kostenloser Rechtsberatung in Mietrechtsfragen
-
Weitere Serviceangebote zu reduzierten Tarifen
-
Rechtshilfe bei Mietstreitigkeiten für Mieter*innen
-
Zustellung der Mitgliederzeitschrift Mieten + Wohnen (erscheint 6 Mal jährlich)
-
Newsletter mit dem Neusten zu Mietrecht und Wohnpolitik in Ihrer Region und hilfreichen Tipps zu Mieten und Wohnen (4 Mal jährlich)
-
Vertretung von Mieter*innen-Interessen auf politischer Ebene
Finanzen
Freizeit und Soziales
Beantrage die Kulturlegi
Mit KulturLegi: günstig zu Freizeit, Kultur, Sport und Bildung
Die KulturLegi ist ein persönlicher Ausweis für Erwachsene und Kinder. Sie ist ein Jahr gültig und kann jeweils verlängert werden. Mit der KulturLegi profitieren Sie von Vergünstigungen von 30 bis 70 Prozent bei rund 1000 Angeboten im Kanton Zürich und vielen weiteren in der ganzen Schweiz. Einige Beispiele:
-
Sie bezahlen weniger für den Eintritt ins Museum oder den Theaterbesuch.
-
Die Mitgliedschaft im Fussball- oder Tennisverein ist günstiger.
-
Der Deutschkurs kostet Sie weniger.
-
Der Familienausflug in den Zoo oder ins Schwimmbad ist stark vergünstigt.
-
Die Karte für die lokale Bibliothek oder das Zeitungsabo erhalten Sie für wenig Geld.
Die KulturLegi ist im ersten Jahr gratis. Wenn Sie die KulturLegi verlängern wollen, kostet sie 20 Franken. Für zwei und mehr erwachsene Personen, die als Familie oder Paar im selben Haushalt leben, betragen die Kosten insgesamt 30 Franken. Sie helfen uns mit diesem Beitrag, das Angebot der KulturLegi laufend zu erweitern.
Die KulturLegi ist schweizweit gültig.
Jetzt anmelden unter
www.kulturlegi.ch/zuerich/kulturlegi-beantragen/online-antrag
Gesundheit
IBP Zentrum für psychische Gesundheit
Inhalt des Angebots - Winterthur
Bevorzugte Platzvergabe bei der Therapieplatzsuche – Unterstützung bei Finanzierungsfragen, um die Therapie zu bezahlen.
Das IBP gewährt folgende Reduktion für Careleaver:innen
-
Kurse und Workshops
Rabatt von Fr. 100.-- pro Kurstag
-
Achtsamkeitsangebote MSC
Rabatt von Fr. 150.-- pro Kurs
Bei der Anmeldung ist das Stichwort «Careleaver Support» anzugeben.
IBP to go
Kostenlose Online Kurse - klick rein
Craniosacral Therapie Esther Mathis
esthermathis.ch - Winterthur
Craniosacral Therapie ist eine ganzheitlich orientierte Körpertherapie. Sie unterstützt dich auf körperlicher, emotionaler und kognitiver Ebene.
Sie hilft dir bei der Stressbewältigung und unterstützt dich beim Verständnis und der Regulation von körperlichen Symptomen.
Sie fördert das "Sein-Können" mit dem was gerade ist.
Inhalt des Angebots für Careleaver:innen / ehemalige Heim und Pflegekinder
Craniosacral Therapie für Personen, die keine Zusatzversicherung haben
bis zum Alter 25
-
Behandlung à 60min zum reduziertem Tarif von Fr. 25.--
ab Alter 25
-
Behandlung à 60min – Vergünstigung von 50% auf den regulären Preis
Die Dienstleistung kommt direkt zwischen Dienstleisterin und Nutzer:in zu Stande. Die Überweisung des Betrags ist am Termin fällig.
Maria von Allmen - Zentrum der Achtsamkeit, Inspiration und Selbstentfaltung
mariavonallmen.ch - Uster
Inhalt des Angebots für Careleaver:innen / ehemalige Heim und Pflegekinder
Kurse und Anwendungen im Einzelsetting zum Thema Stressmanagement und Selbstfürsorge - darunter fallen beispielsweise:
-
Achtsamkeitsschulung
-
Aroma Touch Anwendungen
-
Yoga und Meditation
bis zum Alter 25
-
Achtsamkeitsschulung, Yoga, Meditation à 60 Min./Person
zu reduziertem Tarif von Fr. 5.-- -
Aroma Touch Anwendung à 60 Min./Person
zu reduziertem Tarif von Fr. 10.-- -
50% Gutschein für doTERRA Roll-On persönlich auf dich abgestimmt.
ab Alter 25
-
Achtsamkeitsschulung, Yoga, Meditation à 60 Min./Person
Vergünstigung von 50% des regulären Preises -
Aroma Touch Anwendung à 60 Min./Person zu
Vergünstigung von 50% des regulären Preises
Lerne mich bei einem kostenlosen Erstgespräch über einen Videocall kennen.
Die Dienstleistung kommt direkt zwischen Dienstleisterin und Nutzer:in zu Stande. Die Überweisung des Betrags ist am Termin fällig und kann mit Bargeld oder per Twint beglichen werden.

SISA Social Activities Association
https://sisa-swiss-indo.org/ - Zürich
Inhalt des Angebots
Psychosoziale Beratung
Die SISO INDO SWISS gewährt Careleaver:innen
-
Psychosoziale Beratung
Kostenlos
Bei der Anmeldung ist das Stichwort «Careleaver Support» anzugeben.
Anmeldung Newsletter
Aktiv werden
Medien
Über uns
Bleiben Sie über das Projekt Careleaver Support informiert.
Das Pilotprojekt Careleaver Support Kt. Zürich wird finanziert durch

Projektträgerschaft
Gemeinsam mit dem Verein Careleaver Schweiz, Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) lanciert PACH das Projekt «Careleaver Bündnis Zürich».