top of page
IMG_6271_edited.jpg

Engagieren und mitwirken

In unseren Verein mitarbeiten? Dann informiere dich hier!

Wir geben Careleaver:innen die Möglichkeit Teil unseres Vorstands zu werden.
Folgende Aufgaben/Rollen stehen dir offen:

1.png

Vorstandsmitglied Projektmanagement

​

Willst du ehrenamtlich in einem Team arbeiten und

  • Projektstrategien entwickeln, um eine langfristige Planung und Wirkung unserer Arbeit sicherzustellen

  • strategische Partnerschaften pflegen

  • Fördermittel- und Finanzierungsstrategie mit entwickeln

  • Die Wahrnehmung von (ehemaligen) Heim- und Pflegekinder in unserer Gesellschaft national und international wesentlich mitprägen

​

Melde dich jetzt - wir freuen uns, dich kennen zu lernen.

​Hier zur Stellenbeschreibung

​

​

Personalsuche-Bilder.png

Vorstandsmitglied Social Media

​

Willst du ehrenamtlich in einem Team arbeiten und

  • eine Strategie zur Social-Media-Präsenz entwickeln und umsetzen?

  • Willst du Qualitativ hochwertigen und zielgerichteten Content planen und erstellen?

  • Die Wahrnehmung von (ehemaligen) Heim- und Pflegekinder in unserer Gesellschaft national und international wesentlich mitprägen?

​​

Melde dich jetzt - wir freuen uns, dich kennen zu lernen.

​​Hier zur Stellenbeschreibung

​

Interviewanfragen

Du hast eine andere Idee oder ein Anliegen, für das du einstehen willst? Melde dich mit deiner Initiativbewerbung jederzeit bei der Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle@careleaver.ch

Engagement in Careleaver Netzwerk

​

Wenn du Careleaver:in und Mitglied bist, kannst du auch in folgenden Bereichen mitwirken

  • Careleaver Netzwerke:

    • ​Unterstütze junge Careleaver:innen nach dem Austritt

    • Unterstütze bei der Organisation von Treffen

 

  • Öffentlichkeitsarbeit

    • Beteilige dich in unserer Arbeitsgruppe

    • Teile deine Erfahrung in Interviews und bei Studien der Fachhochschulen

    • Sei dabei an Inputs oder Workshops diversen Veranstaltungen

 

Voraussetzungen

  • Zeitliche Ressourcen

  • Gefestigte Lebensumstände

Aktuelle Interview Anfragen von Fachhochschulen

FHNW - Forschungsprojekt.png

FHNW - Interview für Forschungszwecke

Care Leaver gesucht für Interview im Rahmen des Forschungsprojektes "Pflegekinder - next generation: Kantonale Strukturen"

​

Melde dich direkt bei Angela Rein (FHNW)

Weitere Informationen im Dokument (Klick auf das Bild).

ZHAW-Flyer_September_2023.PNG

ZHAW - Interview für Forschungszwecke

Careleaver:innen gesucht für Interview im Rahmen des Forschungsprojektes "Careleaver:innen im Studium".

​

Für ein Forschungsprojekt der ZHAW suchen Renate Stohler und Karin Werner ehemalige Heim- und Pflegekinder, die sich aktuell in einem Studium an einer Universität, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule befinden.

​

Das Projekt hat zum Ziel, Careleaver:innen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu fördern und möchte die ehemaligen Heim- und Pflegekinder in Interviews selbst zu Wort kommen lassen. 

​

Melde dich direkt per Mail bei Dorothea Handschin (Mail an ZHAW)

Weitere Informationen im Dokument (Klick auf das Bild).

Interviewanfragen

Mitwirken in unserer Arbeitsgruppe

DSC_0073_edited.jpg

Politik

​Du bist politisch vernetzt und/oder möchtest gerne Careleaver Anliegen weitertragen, dich einsetzen, dass sich etwas verändert? 

Dann werde Teil der Arbeitsgruppe:
- Teilnahme an Arbeitsgruppensitzungen - online oder vor Ort
- Präsent sein an Anlässen, die die Thematik Leaving Care betreffen

Hast du Zeit und Lust und möchtest dich mehr im Verein einsetzen?
Melde dich bei uns, wir freuen uns auf dich! 

Tel.: 079 530 19 96
E-Mail: geschaeftsstelle(at)careleaver.ch

IMG-20220403-WA0017_edited.jpg

Öffentlichkeitsarbeit

​Wir besuchen regelmässig Fachtagungen zum Thema "Leaving Care".
Dort teilen wir unsere Erfahrung in Workshops oder bei Podiumsgesprächen.

Willst du uns gerne begleiten? Irgendwann selbst einen Input geben?

Oder gibst du gerne Interviews? Dann werde Teil der Arbeitsgruppe:

- Teilnahme an Arbeitsgruppensitzungen - online oder vor Ort
- Präsent sein an Anlässen, die die Thematik Leaving Care betreffen.

- Teilnahme an Interviews, Podiumsgesprächen in deiner Region

Hast du Zeit, fühlst du dich dafür bereit, unsere Öffentlichkeitsarbeit mitzugestalten? Melde dich bei uns, wir freuen uns auf dich! 

Tel.: 079 530 19 96
E-Mail: geschaeftsstelle(at)careleaver.ch

Arbeitsgruppen
Logo_Paul_Schiller_Stiftung.png

Anmeldung Newsletter

gefördert und unterstützt durch

2020-07-15_leaving-care_logo_RGB_FINAL_blau_MULTI_web_ohneSchutzzone.png
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
SWO-docu_black_200mm.jpg
logo_hirschmann_stiftung_transparent.png
logo_atdta.gif
Beisheim.png
Zanggerweber.png
Logo_FGE_MK_sw_300dpi_DE.png
BindingStiftung-Logo-CMYK.jpg
EGS_Schriftzug_blau.jpg

Careleaver Schweiz 2023

bottom of page